织梦CMS - 轻松建站从此开始!

abg欧博官网|登陆|游戏|

Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG

时间:2025-09-06 05:52来源: 作者:admin 点击: 4 次
Sie erzeugen Strom mit einer Plug-In-PV-Anlage (Balkonkraftwerk) und wollen in das Netz einspeisen? Ab sofort genügt es, wenn Sie Ihre Anlage nur noch

Sie erzeugen Strom mit einer Plug-In-PV-Anlage (Balkonkraftwerk) und wollen in das Netz einspeisen?

Ab sofort genügt es, wenn Sie Ihre Anlage nur noch im Marktstammdatenregister anmelden. Bitte beachten Sie hierbei die aktuell gültigen Grenzwerte von maximal 2 kWp (2000 Wp) Modulleistung und 0,8 kW (800 W) Wechselrichterleistung im vereinfachten Anmeldeverfahren.

Informationen zum Vorgehen

Ab sofort registrieren Sie Ihr Balkonkraftwerk nur noch im Marktstammdatenregister. 

Was Sie beim Ablauf beachten müssen:


Anmeldung Marktstammdatenregister


Registrieren Sie Ihr Balkonkraftwerk im Marktstammdatenregister.

Für die Registrierung Ihres Balkonkraftwerks werden folgende Informationen benötigt:

Angaben zu Ihrer Person

Anlagenstandort

technische Daten zu Ihrem Balkonkraftwerk

Datum der Inbetriebnahme

Zählernummer

Wichtig zu wissen


Zählerwechsel & Zählereinbau:

Da davon auszugehen ist, dass keine bzw. nur eine minimale Stromeinspeisung in unser Netz erfolgt, werden wir Ihren Zähler für Sie innerhalb der planmäßigen Einführung moderner Messtechnik durch einen 2-Richtungs-Zähler ersetzen. Über den genauen Ablauf werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Einspeisevergütung:

Die Anlage ist für Eigenverbrauch gedacht - daher entfällt hier die Einspeisevergütung.

Falls Sie eine Vergütung für den eingespeisten Strom Ihres Balkonkraftwerks wünschen, so ist dies nicht über das hier beschriebene Anmeldeverfahren möglich, sondern muss über eine vereinfachte Anmeldung erfolgen. 

Sollte das Balkonkraftwerk die angegebenen Grenzen (Wechselrichter- und Modulleistung) übersteigen, wenden Sie sich bitte hierfür an Ihre Elektrofachkraft. Nähere Informationen zur Anmeldung einer solchen Erzeugungsanlage finden Sie auch aufErzeugungsanlage anmelden.

Solarpaket I - Das ändert sich

Bei Balkonkraftwerken mit unentgeltlicher Abnahme des Überschussstromes entfällt die Anmeldung beim Netzbetreiber. Die Registrierungspflicht beim Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur bleibt weiterhin bestehen. Eine Angabe der Zählernummer muss für die Zuordnung bei der Registrierung allerdings angegeben werden.

Zudem können jetzt Balkonkraftwerke bis insgesamt 2 kWp-Modul- und 800 Watt-Wechselrichternennleistung angemeldet werden. Der Betrieb der Balkonkraftwerke vor dem Umbau auf einen 2-Richtungszähler ist neuerdings zulässig.

Eine Verpflichtung zur Einbindung entfällt, wenn das Balkonkraftwerk gemäß § 14a EnWG mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen betrieben wird. Dieses Balkonkraftwerk wird nicht in der Anlagenzusammenfassung berücksichtigt.

Sie haben Fragen? Ihr Kontakt.

Technik-Einspeiser

Servicezeiten Mo-Do 8-12 / 13-15 Uhr und Fr 8-12 Uhr

07821 280-950

technik-einspeiser [at] uewm.de

Bildnachweis: 
iStock_anatoliy_gleb

(责任编辑:)
------分隔线----------------------------
发表评论
请自觉遵守互联网相关的政策法规,严禁发布色情、暴力、反动的言论。
评价:
表情:
用户名: 验证码:
发布者资料
查看详细资料 发送留言 加为好友 用户等级: 注册时间:2025-09-13 14:09 最后登录:2025-09-13 14:09
栏目列表
推荐内容